BIMsurround
  • Home
  • Was ist BIM?
  • Blog
  • Wer wir sind

BIMsurround

BIMsurround ist eine Plattform für BIM in der Landschaftsarchitektur. In verschiedenen BLOG-Beiträgen beschäftigen wir uns mit Themen der Modellierung, Koordination und Programmierung im Zusammenhang mit BIM.
BLOG
Was ist BIM?
Wer wir sind
    • Modellierung

    Toposolid in Revit?

    Revit 24 konventieren von Topografie zu Toposolid
    Von Morris
    5.4.2023

    Wenn man Revit gut genug kennt, stellt man sich vor, eine Geschossdecke und eine Topografie hätten sich verliebt und ein Baby bekommen - das wäre dann das Toposolid! Im Grunde handelt es sich um ein Volumenelement mit Typen und Parametern, zu dem Sie Strukturebenen hinzufügen können - ähnlich wie bei einer Geschossdecke, aber mit zusätzlichen Topografiefunktionen wie Konturlinien und Konturbeschriftungen.

    Hier sind 10 Dinge, die man über das neue Toposolid wissen muss:

    Mehr lesen
    • Management

    Landschaftsarchitektur Positionspapier BIM-Methode

    Landschaftsarchitektur Positionspapier
    Von Lukas
    30.3.2023

    Der Runde Tisch hat zusammen mit dem BSLA unter Organisation der Landscale AG das neue Positionspapier zur Landschaftsarchitektur erarbeitet. Dieses wurde nun offiziell durch Bauen Digital Schweiz publiziert.

    Landschaftsarchitektur Positionspapier


    Das Positionspapier gibt einen Überblick über die Handhabung der BIM-Methode in der Landschaftsarchitektur und umfasst spezifische Beispiele (Best Practice) zu deren Anwendung. Ziel ist es, LandschaftsarchitektInnen im Bereich BIM zu unterstützen sowie Bauherren für die Herausforderungen von BIM in der Landschaftsarchitektur zu sensibilisieren und mögliche Anwendungen aufzuzeigen.

    Als Teil dieser Arbeit steht zurzeit der zeitgleich erarbeitete «LOIN für Landschaftsarchitektur» in der Pipeline. Diese Publikation wird voraussichtlich im Sommer 2023 erscheinen und umschreibt detailliert Objekte der Umgebungsplanung und deren LOI und LOG. Der «LOIN Landschaftsarchitektur» wird zusammen mit einer Überarbeitung LOIN von anderen Fachgewerken publiziert und wartet nun auf Publikation.

    Ein herzlicher Dank geht an den «Runden Tisch», an dem sich folgende Partner jeweils versammeln und die oben genannten Publikationen erst möglich gemacht haben.

    Mehr lesen
    • Modellierung
    • Programmierung

    bimTree – Ein intelligenter Baum

    Stadtbaum platine europaallee
    Von Lukas
    10.2.2023

    Kommt die BIM Methodik in einem Projekt zum Einsatz, kann der Landschaftsarchitekt oder die Landschaftsarchitektin seine Stärken meist unvoreingenommen ausspielen. Dabei gibt es diverse Themen und Anwendungsfälle, welche viele Projektbeteiligte nicht wirklich auf dem Radar haben. Ein zentraler Bestandteil der Aussenraumplanung ist unter anderem die pflanzliche Raumstruktur, die massgeblich durch Bäume definiert wird.

    Doch wie kann das Potential eines Baumes in einem BIM Modell ausgeschöpft werden? Wie sehen Prozesse und Herangehensweise aus? Wie können bestehende Stärken hervorgehoben werden?

    Mehr lesen
© 2020 planikum
Finden Sie uns auf LinkedIn Finden Sie uns auf Instagram